Die absolute Basis, auf die jede erfüllte Partnerschaft aufbaut, ist eine ehrliche und sichere
Kommunikation miteinander. Wichtig ist eine Sprache, die mit Ich-Botschaften arbeitet, den
anderen nicht beschuldigt und den Raum gibt, aktiv zuzuhören und angemessen zu reagieren. Ist
es Dir möglich, mit Deiner Partner*in darüber zu sprechen, wie es Dir gerade geht? Kannst Du
kommunizieren, was mit Dir passiert, wenn Ihr Euch streitet oder Du Dich mit etwas nicht wohl
fühlst? Kannst Du ausdrücken, warum du Dein Gegenüber schätzt und was Dir gefällt? Wir
brauchen Mut, um uns zu zeigen und um unsere Themen, Bedürfnisse und Wünsche anzusprechen.
Und das baut auf Deinem Selbstwertgefühl und Deiner Fähigkeit, Dich selbst zu reflektieren und
anzunehmen auf.
Dich emotional selbst beruhigen zu können – das in guten Beziehungen von extrem hohem Wert.
Glaube mir, nichts wird Dich so sehr triggern und an alle deine Themen und an Muster, die du in
frühester Kindheit erfahren hast, bringen, wie Deine Liebesbeziehung. Das heißt nicht, dass Eure
Beziehung nicht gut ist oder ihr keine Chance habt. Es heißt vor allem, dass Du lernen solltest,
Dich emotional zu regulieren. Anstelle alles auf deine Partner*in zu projizieren, frage Dich,
warum Dich diese Situation gerade so triggert. Was hat das mit Dir zu tun? Was passiert in
Deinem Körper? Was brauchst Du jetzt von Dir selbst? Gehe in hitzigen Situationen am besten
für ein paar Minuten aus der Situation und bringe Dich wieder in Dein emotionales
Gleichgewicht, bevor Du reagierst.
Das dritte, was an Beziehungen ordentlich rütteln kann, sind erhöhte Erwartungen an Deine
Partnerin. Es ist gut und richtig, dass Du um Deine Standards weißt. Wir alle wollen Wachstum in Beziehungen, aber wir dürfen die Partnerin nicht verändern wollen. Akzeptiere und liebe Deine
Partner*in so, wie sie ist. Das Wichtigste ist, den anderen mit all dem zu akzeptieren, wie er ist
und nicht Dinge verändern zu wollen, die Dich weder etwas angehen noch es in Deiner Macht
steht, dort etwas verändern zu können. Dein Gegenüber kann sich nur selbst verändern und das
geht am nur, wenn Du bei Dir selbst anfängst.
Wenn deine Standards und Bedürfnisse nicht erfüllt werden, du die Arbeit mit dir selbst gemacht
und gut kommuniziert hast, darfst du dich fragen, ob ihr zueinander passt. Liebe und körperliche
Anziehung allein reicht nicht aus. Kompatibilität ist eines der wichtigsten Kriterien in einer gut
funktionierenden Beziehung.
No responses yet